Gegen den Tabellenzweiten agierte der SVS in der Anfangsphase überraschend offensiv und hätte nach einem Freilauf in Führung gehen können. Auch zwei elfmeterreife Foulspiele hätten bei Ahndung des Schiedsrichters zum Tor führen können – leider sind im Text zu viele „hätte“. Mitte der ersten Halbzeit kam auch der FV H besser ins Spiel und die zahlreichen Zuschauer konnten sehen, warum sich der FVH zu Recht in der Spitzengruppe befindet. Zielstrebig wurde in die Spitze gespielt und der SVS-Verbund hatte alle Hände voll zu tun. Die Haury-Truppe hielt jedoch tapfer dagegen und so stand es zur Halbzeit torlos remis. Auch im zweiten Durchgang lieferten sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch, bei zunächst leichten Vorteilen für den SVS. Neben einer vergebenen Großchance verpasste es der Schiedsrichter, bei einem weiteren Foul im Strafstoß für die Heimelf einen Elfmeter zu geben. Die Pfeife steckte schon im Mund, doch für einen Pfiff reichte es dann leider doch nicht. Stattdessen landete eine Kopfballverlängerung bei einem FVH-Stürmer, der dann aus abseitsverdächtiger Position die Führung erzielte. Nach dem Rückstand drängte der SVS mit aller Macht auf den Ausgleich, doch neben Latte und Pfosten verhinderte der starke Gästetorhüter den Ausgleich. Schade, an diesem Sonntag war mehr drin.