Nach den Niederlagen gegen den FSSV und den ATSV Kleinsteinbach hat sich das Team um Spielertrainer M. Beller gegen die Reserve des FV Linkenheim viel vorgenommen. Dementsprechend engagiert begann man die Partie, ohne jedoch eine ernsthafte Torchancen herauszuarbeiten. Der Gast legte sein Augenmerk auf die Defensivarbeit und so sahen die Zuschauer in der ersten halben Stunde wenig Sehenswertes. Erst eine harmlose Flanke und ein grober Abwehrfehler ermöglichte dem FVL ein Torchance, die der Mittelfeldakteur Braun eiskalt ausnützte. Nach dem Rückstand erhöhte der SVS den Druck und kam bis zum Pausenpfiff zu drei hundertprozentigen Einschussmöglichkeiten. Erst scheiterten I. Vantieghem und M. Warth mit Kopfbällen aus kurzer Distanz und ein Gewaltschuss von S. Heidt parierte der Gästetorhüter spektakulär. Mit der Gästeführung wechselte man die Seiten. Mit dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit erhöhte der SVS weiter den Druck, oftmals wirkten jedoch die Aktionen überhastet. Erst ein feine Einzelleistung von M. Malz brachte den lang ersehnten Ausgleich. M. Malz setzte sich gegen drei Gegenspieler durch und passte uneigennützig zu T. Pabst der überlegt ins lange Eck einschoss. Bei dieser Aktion zog sich der FVL-Keeper ohne Einwirkung eines SVS-Spielers eine schwere Verletzung zu. Auf diesem Wege wünscht der SVS baldige Genesung. In der Schlussviertelstunde hatte die Mannschaft des SVS mehrfach die Möglichkeit in Führung zu gehen – die Chancen wurden jedoch allesamt leichtfertig vergeben. Auch die Reserve des FV Linkenheim blieb mit ihrem Konterspiel stets gefährlich und so trennte man sich letztlich leistungsgerecht 1:1. Der Schiedsrichter leitete die Partie souverän.
Tore: 1:1 Timo Pabst
SV Staffort II - FV Weingarten ausgefallen
Wegen Spielermangel hat der FV Weingarten die Partie am Ostermontag kurzfristig abgesagt. Das Spiel wird 3:0 für den SV Staffort gewertet.
Vorschau
Sonntag 19.04.2009
13.00 Uhr SV Staffort II - DJK Ost II
15.00 Uhr SV Staffort - DJK Ost