Nach der Begrüßung, die pünktlich um 20 Uhr stattfand, endete eine harmonisch verlaufende Versammlung gegen 21.15 Uhr. Harmonisch vor allem deshalb, weil eigentlich überhaupt keiner da war, der eine kritische Frage stellen konnte. Der Verein besteht derzeit aus 511 Mitgliedern. Von den anwesenden 34 Personen waren 17 Vorstandsmitglieder. Dazu kommen dann noch 12 unserer insgesamt 23 Ehrenmitgliedern. Zieht man jetzt noch OV, GR und Trainer ab, dann bleiben genau 2 Mitglieder übrig die sich für den Verein interessieren. Kein einziger Spieler, nur einer von der AH, kein Volleyballer, keiner von der Turnabteilung und einer vom Seniorenstammtisch. Das ist ein Armutszeugnis und ein Offenbarungseid für einen Verein, zeigt aber die überhaupt nicht mehr vorhandene Wertschätzung, zumindest der aktiven Mitglieder, gegenüber den Verantwortlichen, die unentgeltlich in ihrer Freizeit dafür sorgen, dass jeder für ein paar Euro im Jahr seinen Sport ausüben kann. Wäre man da gewesen, hätte man erfahren, dass wir ein Verein mit einer gut funktionierenden Vorstandschaft sind, der zudem schuldenfrei ist und sogar noch ein paar Euro auf dem Festgeldkonto hat. Die Abteilungen sind hervorragend geführt und alle Sportgruppen sind immer sehr gut besucht. Zusätzlich zu den turnusmäßigen Festen, haben wir im Jubiläumsjahr noch einen Ehrenabend, den Tag der Gründung und einen F-Jugendtag gestemmt. Dies alles (fast) ausschließlich in ehrenamtlicher Arbeit mit Vorstandsmitgliedern. Aber auch zum Thema Jubiläumsjahr war keiner, außer dem OV fähig, einmal aufzustehen, um die Arbeit der Verantwortlichen die im vergangenen Jahr wirklich viel geleistet haben, zu würdigen ( wäre vielleicht was für ein Ehrenmitglied gewesen). Aber wahrscheinlich müssen wir das jetzt auch noch selber machen.
S.K.