Bis weit in die zweite Hälfte hinein war das Spiel geprägt von dicht gestaffelten Abwehrreihen. Auf dem schwer bespielbaren Trainingsplatz waren Torchancen auf beiden Seiten Mangelware. In der Schlussviertelstunde sollte sich das Bild jedoch schlagartig ändern - ein wahres Feuerwerk brannten beiden Mannschaften ab. Im Anschluss an einen Eckball traf L. Badde in der 75. Spielminute mit einem fulminanten Volleyschuss zur Führung, die jedoch der Gastgeber mit einem Elfmetertor postwendend ausglich. Kaum verstummte der Jubel der Heimelf führte wohl der beste Angriff des SVS zur erneuten Führung. T. Pietrek umspielte zwei Gegner und nach einem Doppelpass mit S. Haury schloss er eiskalt ab. Nur zwei Minuten später setzte sich K. Müller im Strafraum durch und sein Schuss landete am Pfosten, doch reagierte Spielertrainer S. Haury am schnellsten und traf mit einem gefühlvollen Heber zur Vorentscheidung. Ein Freistoß in der 94. Spielminute führte dann nochmals zum Anschlusstreffer. Nach Abpfiff des umsichtigen Schiedsrichters war die Freude groß, zumal ein unmittelbarer Konkurrent nur Unentschieden spielte.Tore: L. Badde, T. Pietrek und S. Haury