In der Anfangsviertelstunde war die Partie ausgeglichen und der SVS hatte auch die erste Großchance der Begegnung, die jedoch ungenutzt blieb. Aus nicht erklärbaren Gründen verlor die Mannschaft dann völlig den Faden und geriet binnen 5 Minuten mit 0:2 in Rückstand. Noch vor der Halbzeit konnte die Heimelf die Führung ausbauen – vom SVS war keine nennenswerte Aktion mehr zu sehen. Auch im zweiten Abschnitt agierte die Erste meist lethargisch und so war die Anzahl der Chancen zum Anschlusstreffer überschaubar. Letztlich verlor man auch in dieser Höhe verdient. Schade, vor der Begegnung war eigentlich alles angerichtet. Mit einem Sieg wäre man weiter Tabellenführer und könnte beruhigt in der spielfreien Zeit neue Kraft tanken. So muss das Team um Spielertrainer Haury hoffen, dass die unmittelbaren Aufstiegskontrahenten patzen.