Nur Unentschieden gegen Tabellenletzten.
In den ersten zwanzig Minuten setzten die Spieler des SVS die Marschroute des Spielertrainers M. Beller recht gut um. Hoch konzentriert erspielte man sich ein Übergewicht, vergaß dabei allerdings das Tore schießen. Zweimal verzog M.Beller knapp und ein schöner Schuß von D.Kuhn konnte der Gästekeeper parieren. Nach der ersten Drangperiode der Heimmannschaft und trotz einer Hinausstellung für den FVD verflachte das Spiel immer mehr und so wechselte man torlos die Seiten. Auch in der zweiten Halbzeit hatte man mehr vom Spiel, ohne jedoch zwingende Torchancen herauszuspielen. Lediglich mit Distanzschüssen war der SVS gefährlich - so scheiterte z.B. T. Klein mit einem Fernschuss am Lattenkreuz. Der Gast spekulierte auf Konterchancen und wurde Mitte der zweiten Halbzeit für das engagierte Spiel belohnt. Im Anschluss an einen Eckball traf der Gästestürmer zur Führung. Der SVS warf nun alles nach vorn, war jedoch im Spielaufbau viel zu hektisch. So konnte lediglich Allessandro mit einem platzierten Schuß vor der Strafraumgrenze noch ein Tor erzielen. Praktisch mit dem Schlusspfiff erhielt A. Bürkle die Rote Karte. Der Schiedsrichter bot eine gute Vorstellung.