SV Staffort Neuigkeiten

Generalversammlung 2024

Autor: MR 13.03.2024

die Generalversammlung des SV Staffort war wie jedes Jahr gut besucht und fand in diesem Jahr am Weltfrauentag statt. Stephan Küpper begrüßte die Anwesenden und ernannte spontan Uwe Klein zum  Frauenbeauftragten, der auch unverzüglich mit der Überreichung einer Rose an die anwesenden Frauen ein Highlight setzen konnte.

Die Mitgliederzahl beim SV Staffort entwickelte sich sowohl bei den Erwachsenen als auch bei den Kindern konstant zum Vorjahr.

Die verantwortlichen Abteilungsleiter berichteten aus dem letzten Vereinsjahr.
Der Zeitaufwand für die Pflege der beiden Sportplätze sowie die Instandhaltung der sonstigen Anlagen ist groß, hier gilt der Dank an Alle Mitstreiter die sich ganzjährig und bei den Arbeitseinsätzen einbringen. Hervorzuheben sind die Renovierung der Schiedsrichterkabine sowie des Ballraums.
Bei der Abteilung Fussball war viel Bewegung. Nachdem unser Trainer Kai Rebmann zurückgetreten ist übernahm Philipp Dämmer die Mannschaft als Interimstrainer. Zu unserer großen Freude hat sich Sven Lorenz, der Vorgänger von Kai Rebmann, entschieden erneut beim SV Staffort einzusteigen und den Trainerjob wieder zu übernehmen.
Die Zusammenarbeit mit dem JFV Stutensee ist seit Jahren hervorragend. So nutzt der JFV auch das SVS Sportgelände zu Trainingszwecken.
Die AH war als Gastmannschaft bei Sportfesten in Weingarten und Spöck dabei und absolvierte im Vereinsjahr insgesamt 7 Freundschaftsspiele. Das Ziel des alljährlichen AH-Ausflugs war Bamberg in Franken.
In der Abteilung Turnen und Fitness konnten wir zusätzlich zu den bestehenden Angeboten für Erwachsene und Kinder eine Capoeira Kindergruppe etablieren die mit 20 teilnehmenden Kindern von Anfang an gut angenommen wurde. Das Mutter und Kind Turnen ist mit 15 - 20 Kindern ebenfalls gut besucht.
Der Senorenstammtisch trifft sich regelmäßig im Clubhaus und unternahm in 2023 insgesamt 5 Ausflüge. Highlight war der Ausflug in das Nuturkundemuseum Karlsruhe.
Aus den vielfältigen jährlichen Aktivitäten sind das Sportfest mit Oldtimer- und Traktortreff, der Topiblütenlauf und der klingende Advent hervorzuheben.

Die Entlastung des Vereinsvorstandes erfolgte einstimmig.
Philipp Dämmer und Michael Schwehm sind auf eigenen Wunsch aus dem geschäftsführenden Vorstand ausgeschieden. Jürgen Holderer bedankte sich im Namen des SV Staffort ganz herzlich für Ihren Einsatz und die geleistete Arbeit.

Philipp Dämmer wird den Spielbetrieb bis zur Neubesetzung weiter leiten. Michael Schwehm wird als Beisitzer den SV Staffort weiterhin unterstützen. Der neue geschäftsführende Vorstand mit Stephan Küpper, Jürgen Holderer, Steffen Priebe und Matthias Hauth wurden einstimmig gewählt. Neue Beisitzer sind Jutta Käthler, Heike Ziemer und Michael Schwehm. Ottmar Speckert scheidet als langjähriger Kassenprüfer aus, Tilo Knötig übernimmt seine Funktion. Mit Uwe Klein hat Tilo Knötig einen erfahrenen Kassenprüfer an seiner Seite.

Ganz herzlichen Dank an die vielen Unterstützer, die sich beim SV Staffort einbringen und den Verein erfolgreich machen.
Ein ganz besonderer Dank geht an den geschäftsführenden Vorstand, die Abteilungsleiter und Beisitzer für Ihren Einsatz und Ihre Bereitschaft immer wieder Verantwortung zu übernehmen und mit viel Zeit und Herzblut das Vereinsleben zu gestalten.

Die Durchführung der jährlichen Events wie Sportfest und Topiblütenlauf erfordert einen hohen Personaleinsatz. Es wird immer schwieriger hierzu das notwendige Personal zu finden, deshalb der Aufruf an alle Vereinsmitglieder -> meldet Euch bei Euren Abteilungsleitern, seid dabei und unterstützt die tollen Events.
Der SV Staffort benötigt Eure Unterstützung. Es macht Spaß, gemeinsam was zu bewegen und zu erreichen, mitmachen lohnt sich.

Der SV Staffort feiert in 2024 sein 60-jähriges Jubiläum, erste Glückwünsche haben uns bereits erreicht, so konnte uns Matthias Hauth die Glückwünsche des FC Liverpool überbringen.

Auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr 2024
Euer SV Staffort

 

 

Impressum Datenschutz Copyright 2024 Sportverein Staffort e.V.