Am 06.03.2020 pünktlich um 20 Uhr begrüßte Stephan Küpper die Anwesenden Vereinsmitglieder zur jährlichen Hauptversammlung des SV Staffort im Vereinsheim am Sportgelände. Sehr erfreulich war die gute Beteiligung der Mitglieder und Aktiven. Das Fußballtraining wurde auf Freitag verlegt, so dass auch die Spieler zahlreich vertreten waren, kurzum die Hütte war voll.

Die Berichte der Geschäftsführer und Abteilungsleiter zeigten, der SV Staffort kann sich auf viele langjährige Unterstützer verlassen, aber auch neue Mitglieder übernehmen Verantwortung. Mit 436 Mitgliedern, davon 53 Neuzugängen, hält sich die Mitgliederzahl auf dem langjährigen Niveau. Die Fußballmannschaften konnten sich über einige Neuzugänge freuen. Das fußballerische Highlight des abgelaufenen Vereinsjahrs war der Gewinn des Stutenseepokals. Die Inbetriebnahme der Beregnungsanlage sorgt für Entlastung bei der Platzpflege und für hervorragende Bedingungen auf den Sportplätzen. Bei der Turnabteilung konnte im letzten Jahr ebenfalls investiert und die Infrastruktur verbessert werden. Im Kinderturnen zahlt sich die Kooperation mit den Schulen aus, insgesamt turnen derzeit 58 Kinder in 4 Gruppen. Eine Herausforderung für den Vereinssport insgesamt ist die Verfügbarkeit von Übungsleitern. Gerade bei den Turnabteilungen für die Kinder sind wir dringend auf Verstärkung angewiesen und sind auf der Suche nach Übungsleiter*innen.

Das Sportfest war leider durch andauernden Regen buchstäblich ins Wasser gefallen. Der Besuch am Samstag und Sonntag war dementsprechend überschaubar. Das Highlight des Mottospielfestes „Champions League“ war die Siegerehrung durch 2 Spielerinnen der TSG Hoffenheim. Der über die Grenzen hinaus bekannte Oldtimer- und Traktortreff ging leider völlig im Regen unter. Nur ganz wenige Unerschrockene fanden mit Ihren Schmuckstücken den Weg zu uns. Der Sportfestmontag verlief mit gutem Besuch etwas versöhnlicher. Dank eines sehr großzügigen Spenders, der seit vielen Jahren den Verein unterstützt, waren die finanziellen Auswirkungen einigermaßen verkraftbar. Ganz herzlichen Dank an Ihn für diese große Hilfe in der schwierigen Situation.

Ludwig-Wilhelm Heidt überbrachte die Grüße aus dem Ortschaftsrat und berichtete über den Stand zum Neubau der Mehrzweckhalle. Hier sind wir auf einem sehr guten Weg und freuen uns als SV Staffort gemeinsam mit den anderen Nutzern auf eine baldige Realisierung des Projekts.

Über das Vereinsjahr gab es neben dem Sportlichen weitere vielfältige Aktivitäten wie Seniorenausflug, Tag der Musik oder klingender Advent.

Die Situation des Vereins ist trotz aller Herausforderungen mehr als positiv, folgerichtig erfolgte die Entlastung der Vereinsvorstände einstimmig. Die bisherigen Verantwortlichen haben sich bereit erklärt, weiterhin zur Verfügung zu stehen und wurden einstimmig wiedergewählt.

Volker Ernst wird auf eigenen Wunsch als Beisitzer ausscheiden. Der Vorstand dankte Volker für die vielen Jahre seiner Tätigkeit als Beisitzer. Insider wissen um die vielfältigen und langjährigen Verdienste von Volker für seinen SV Staffort. Neu als Beisitzer wurden Michael Lorenz und Stefan Böhringer gewählt.

Die umfangreichen Aktivitäten des SV Staffort können weder in einer Hauptversammlung noch in diesem Bericht ganzheitlich dargestellt werden. Der Kern eines funktionierenden Vereins sind aktive Mitglieder, die sich einbringen und Spaß am Vereinsleben haben. Sind Sie noch nicht Mitglied, möchten wir Sie ganz herzlich einladen. Machen Sie mit und werden Sie Teil des SV Staffort als Sportler in den Abteilungen oder als aktives Mitglied in der Gemeinschaft. Weitere Informationen finden Sie auf www.svstaffort.de.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern, Helfern, Unterstützern und Sponsoren für das erfolgreiche Vereinsjahr und freuen uns auf ein sehr ereignisreiches 2020.

Euer SV Staffort

SVS_Video1

SVS_Video